Mit der Anmeldung als Nutzer beim next U e.V. oder der next U GmbH, jeweils Rehmstr. 3a, 22299 Hamburg (im Folgenden: Veranstalter) akzeptieren Sie die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns als Veranstalter ein wichtiges Anliegen.
Die nachfolgenden Bestimmungen, welche Bestandteil der Nutzungsbedingungen sind, informiert Sie darüber, wie Ihre Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
1. Gegenstand
Gegenstand dieser Bestimmungen sind die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung/Verwendung personenbezogener Daten, die der Veranstalter nach Maßgabe der nachstehend aufgeführten Bestimmungen sowie unter Einhaltung der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union erhebt, wenn Sie sich online für die Veranstaltung registrieren.
2. Keine Einwilligung durch Nutzung
Maßgeblich für die Verwendung Ihrer Daten sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz und das Telemediengesetz. Soweit Daten für einen Zweck verwendet werden sollen, der nach diesen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert, wird der Veranstalter jeweils um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten. Sie können die einmal gegebene Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder künftigen Verwendungen Ihrer Daten widersprechen. Die bloße Registrierung, Nutzung der Dienste oder Kenntnisnahme von dieser Erklärung ersetzt Ihre ausdrückliche Einwilligungserklärung nicht.
3. Erhebung von Daten
Der Veranstalter erhebt, verarbeitet und nutzt die nachfolgend aufgeführten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Begründung, Durchführung und Abwicklung der Nutzung:
Zum Einloggen:
• Benutzername
• Passwort
Kontakt- und Anmeldedaten von Ihnen und der von Ihnen angemeldeten Teilnehmer:
• Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse
• Name und Anschrift Ihres Unternehmens
• Rechnungsanschrift und Rechnungshinweise
Darüber hinaus speichern wir, zu welchen Veranstaltungen Sie wen anmelden und welche Rabattcodes Sie ggf. verwendet haben.
Für andere Online-Nutzer sind diese Angaben nicht einsehbar.
4. Verwendung der Daten
4.1 Der Veranstalter sendet regelmäßig Benachrichtigungen und Mitteilungen zu; diese Nachrichten beinhalten Hinweise und Berichte für Nutzer der Online-Angebote und zur Veranstaltung. Der Veranstalter nutzt hierzu Ihre personenbezogenen Daten nach Maßgabe der von Ihnen gewählten Einstellungen; demnach erfolgt die Zusendung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
4.2 Der Veranstalter benutzt nach Anmeldung der Nutzer Cookies, die eine Wiedererkennung des Nutzers ermöglichen, so dass der Nutzer sich nicht jedes Mal neu registrieren muss. Durch die Cookies wird somit insbesondere die technische Funktionalität erleichtert. Eine Nutzung ist auch ohne Cookies möglich.
4.3 Der Veranstalter nutzt die bei der Anmeldung mitgeteilten Daten sowie die freiwillig eingetragenen Daten dazu, um gezielt personalisierte Produkt- oder Dienstleistungsinformationen per E-Mail zu präsentieren. Dem Erhalt dieser Informationen kann jederzeit per Brief oder E-Mail an die im Impressum genannten Adressen widersprochen werden. Der Veranstalter wird ihre personenbezogenen Daten in keinem Fall zu Werbe- und Marketingzwecken Dritten zur Kenntnis geben oder diese sonst an Dritte weitergeben.
5. Bearbeitung oder Löschung von persönlichen Daten Ihres Accounts
Sie haben das Recht, die zu Ihrer Person gespeicherten persönlichen Daten und Einstellungen Ihres Accounts jederzeit einzusehen, zu ergänzen oder zu löschen und ihrer Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise gegenüber dem Veranstalter zu widersprechen. Der Widerspruch ist per E-Mail zu richten an die im Impressum genannten Adressen.
6. Datensicherheit
Der Veranstalter ist bemüht, Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch, oder Zerstörung zu schützen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen: Der Veranstalter behält sich vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern, wenn Änderungen aufgrund von nachträglich erkannten Regelungslücken oder im Hinblick auf neu vom Veranstalter bereit gestellten Dienste erforderlich werden. Der Veranstalter wird über alle Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen per E-Mail an die von Ihnen in Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse informieren.
7.2 Sollten einige Regelungen dieser Datenschutzbestimmungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.
7.3. Es gilt deutsches Recht.