Mit der Anmel­dung als Nut­zer beim next U e.V. oder der next U GmbH, jeweils Rehm­str. 3a, 22299 Ham­burg (im Fol­gen­den: Ver­an­stal­ter) akzep­tie­ren Sie die nach­fol­gen­den Daten­schutz­be­stim­mun­gen.

Der Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist uns als Ver­an­stal­ter ein wich­ti­ges Anlie­gen.

Die nach­fol­gen­den Bestim­mun­gen, wel­che Bestand­teil der Nut­zungs­be­din­gun­gen sind, infor­miert Sie dar­über, wie Ihre Daten erho­ben, ver­ar­bei­tet und genutzt wer­den.

1. Gegenstand

Gegen­stand die­ser Bestim­mun­gen sind die Erhe­bung, Ver­ar­bei­tung und Nutzung/Verwendung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten, die der Ver­an­stal­ter nach Maß­ga­be der nach­ste­hend auf­ge­führ­ten Bestim­mun­gen sowie unter Ein­hal­tung der Daten­schutz­ge­set­ze der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und der Daten­schutz­be­stim­mun­gen der Euro­päi­schen Uni­on erhebt, wenn Sie sich online für die Ver­an­stal­tung regis­trie­ren.

2. Keine Einwilligung durch Nutzung

Maß­geb­lich für die Ver­wen­dung Ihrer Daten sind die jeweils gel­ten­den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen, ins­be­son­de­re das Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz und das Tele­me­di­en­ge­setz. Soweit Daten für einen Zweck ver­wen­det wer­den sol­len, der nach die­sen Bestim­mun­gen Ihre Ein­wil­li­gung erfor­dert, wird der Ver­an­stal­ter jeweils um Ihre aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung bit­ten. Sie kön­nen die ein­mal gege­be­ne Ein­wil­li­gung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft wider­ru­fen und/oder künf­ti­gen Ver­wen­dun­gen Ihrer Daten wider­spre­chen. Die blo­ße Regis­trie­rung, Nut­zung der Diens­te oder Kennt­nis­nah­me von die­ser Erklä­rung ersetzt Ihre aus­drück­li­che Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung nicht.

3. Erhebung von Daten

Der Ver­an­stal­ter erhebt, ver­ar­bei­tet und nutzt die nach­fol­gend auf­ge­führ­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zum Zwe­cke der Begrün­dung, Durch­füh­rung und Abwick­lung der Nut­zung:
Zum Ein­log­gen:
• Benut­zer­na­me
• Pass­wort

Kontakt- und Anmel­de­da­ten von Ihnen und der von Ihnen ange­mel­de­ten Teil­neh­mer:
• Vor­na­me, Nach­na­me, E-Mail-Adresse
• Name und Anschrift Ihres Unter­neh­mens
• Rech­nungs­an­schrift und Rech­nungs­hin­wei­se
Dar­über hin­aus spei­chern wir, zu wel­chen Ver­an­stal­tun­gen Sie wen anmel­den und wel­che Rabatt­codes Sie ggf. ver­wen­det haben.

Für ande­re Online-Nutzer sind die­se Anga­ben nicht ein­seh­bar.

4. Verwendung der Daten

4.1 Der Ver­an­stal­ter sen­det regel­mä­ßig Benach­rich­ti­gun­gen und Mit­tei­lun­gen zu; die­se Nach­rich­ten beinhal­ten Hin­wei­se und Berich­te für Nut­zer der Online-Angebote und zur Ver­an­stal­tung. Der Ver­an­stal­ter nutzt hier­zu Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nach Maß­ga­be der von Ihnen gewähl­ten Ein­stel­lun­gen; dem­nach erfolgt die Zusen­dung per E-Mail an die von Ihnen ange­ge­be­ne E-Mail-Adresse.

4.2 Der Ver­an­stal­ter benutzt nach Anmel­dung der Nut­zer Coo­kies, die eine Wie­der­erken­nung des Nut­zers ermög­li­chen, so dass der Nut­zer sich nicht jedes Mal neu regis­trie­ren muss. Durch die Coo­kies wird somit ins­be­son­de­re die tech­ni­sche Funk­tio­na­li­tät erleich­tert. Eine Nut­zung ist auch ohne Coo­kies mög­lich.

4.3 Der Ver­an­stal­ter nutzt die bei der Anmel­dung mit­ge­teil­ten Daten sowie die frei­wil­lig ein­ge­tra­ge­nen Daten dazu, um gezielt per­so­na­li­sier­te Produkt- oder Dienst­leis­tungs­in­for­ma­tio­nen per E-Mail zu prä­sen­tie­ren. Dem Erhalt die­ser Infor­ma­tio­nen kann jeder­zeit per Brief oder E-Mail an die im Impres­sum genann­ten Adres­sen wider­spro­chen wer­den. Der Ver­an­stal­ter wird ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in kei­nem Fall zu Werbe- und Mar­ke­ting­zwe­cken Drit­ten zur Kennt­nis geben oder die­se sonst an Drit­te wei­ter­ge­ben.

5. Bearbeitung oder Löschung von persönlichen Daten Ihres Accounts

Sie haben das Recht, die zu Ihrer Per­son gespei­cher­ten per­sön­li­chen Daten und Ein­stel­lun­gen Ihres Accounts jeder­zeit ein­zu­se­hen, zu ergän­zen oder zu löschen und ihrer Ver­ar­bei­tung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft ganz oder teil­wei­se gegen­über dem Ver­an­stal­ter zu wider­spre­chen. Der Wider­spruch ist per E-Mail zu rich­ten an die im Impres­sum genann­ten Adres­sen.

6. Datensicherheit

Der Ver­an­stal­ter ist bemüht, Ihre Daten vor unbe­fug­tem Zugriff, Ver­lust, Miss­brauch, oder Zer­stö­rung zu schüt­zen.

7. Schlussbestimmungen

7.1. Ände­run­gen die­ser Daten­schutz­be­stim­mun­gen: Der Ver­an­stal­ter behält sich vor, die­se Daten­schutz­be­stim­mun­gen jeder­zeit zu ändern, wenn Ände­run­gen auf­grund von nach­träg­lich erkann­ten Rege­lungs­lü­cken oder im Hin­blick auf neu vom Ver­an­stal­ter bereit gestell­ten Diens­te erfor­der­lich wer­den. Der Ver­an­stal­ter wird über alle Ände­run­gen die­ser Daten­schutz­be­stim­mun­gen per E-Mail an die von Ihnen in Rah­men der Regis­trie­rung ange­ge­be­ne E-Mail-Adresse infor­mie­ren.

7.2 Soll­ten eini­ge Rege­lun­gen die­ser Daten­schutz­be­stim­mun­gen unwirk­sam sein oder wer­den, wird dadurch die Wirk­sam­keit der übri­gen Rege­lun­gen nicht berührt.

7.3. Es gilt deut­sches Recht.