sebastian-kremser

Jede Stra­te­gie die ein Mensch oder eine Orga­ni­sa­ti­on wählt, dient der Erfül­lung von Bedürf­nis­sen.”

Sebas­ti­an Krem­ser lebt im Köln Bon­ner Raum und war zwölf Jah­re als Füh­rungs­kraft im öffent­li­chen Dienst tätig. Als inter­ner Füh­rungs­be­glei­ter, Trai­ner, Coach und Media­tor sam­mel­te er Erfah­run­gen, wie Men­schen gemein­sam eine lebens­wer­te Kul­tur und Struk­tur in hier­ar­chi­schen Orga­ni­sa­tio­nen ent­wi­ckeln kön­nen.

2013 ent­schied er sich als frei­be­ruf­li­cher Bera­ter, Trai­ner und Media­ti­or neue Ent­wick­lungs­räu­me zu ent­de­cken. Dar­aus ent­stan­den ist das Leben und Zusam­men­ar­bei­ten in ver­netz­ten Koope­ra­ti­ons­for­men und agi­len Orga­ni­sa­tio­nen. In dem gemein­sa­men Gestal­ten mit Men­schen lei­ten ihn die zen­tra­len Wer­te: Ver­trau­en – Auf­rich­tig­keit – Authen­ti­zi­tät.

Der Schwer­punkt sei­nes Wir­kens liegt in der nach­hal­ti­gen Beglei­tung von Ent­wick­lungpro­zes­sen zu einer wert­schät­zen­den und bedürn­fiss­ori­en­tier­ten Orga­ni­sa­ti­ons­kul­tur und -struk­tur in Unter­neh­men und Behör­den.

Sei­ne Kern­kom­pe­ten­zen sind das prä­zi­se empa­thi­sche Klä­ren und Benen­nen von (Organisations-) Bedürf­nis­sen, sowie dass Ein­brin­gen von Wert­schät­zung und Hal­ten von Räu­men in her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen.

Indi­vi­du­el­le per­sön­li­che Gren­zen zu reflek­tie­ren und zu erwei­tern sind sei­ne Lei­den­schaft, so dass es ihn immer wie­der ins fer­ne Aus­land (z. B. Chi­na und Kenia) zieht. Dort teilt er als Trai­ner sei­ne Fer­tig­kei­ten und sein Wis­sen im inter­kul­tu­rel­len Kon­text.

Fer­tig­kei­ten ent­ste­hen, wenn wir sie brau­chen.”

AKTUELLE SCHWERPUNKTE
Orga­ni­sa­ti­ons­be­dürf­nis­se und bedürf­nis­ori­en­tier­te Füh­rung
Team- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung
Personal- und Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung
Empa­thie in der Per­so­nal­füh­rung
Inter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz in der Per­so­nal­füh­rung
Kon­flikt­ma­nage­ment & Kom­mu­ni­ka­ti­on
Ent­schei­dungs­fin­dung in Teams & Grup­pen
Aus- und Wei­ter­bil­dung
Res­to­ra­ti­ve Cir­cles, Domi­nik Bar­ter
Tools zur Ver­trau­ens­bil­dung, Kel­ly Bry­son
Mode­ra­tor Sys­te­mi­sches Kon­sen­sie­ren, Erich Visot­sch­nig & Klaus Kar­städt
Inter­na­tio­nal Inten­si­ve Trai­ning Non­vio­lent Com­mu­ni­ca­ti­on, Cen­ter for Non­vio­lent Com­mu­ni­ca­ti­on
Wirt­schafts­me­dia­tor BM e. V., Busi­ness Media­ti­on Cen­ter
Kom­mu­ni­ka­ti­ons­trai­ner nach Dr. Mar­shall B. Rosen­berg, Busi­ness Media­ti­on Cen­ter
Wirtschafts- und Orga­ni­sa­ti­ons­wis­sen­schaf­ten | Diplom-Kaufmann (univ.)